Wachstum

Strategische Anpassungen als Reaktion auf wirtschaftliche Zyklen: Navigieren durch Branchen-Lebenszyklen

RESEARCH PULSE
Unternehmen passen ihre Strategien kontinuierlich an wirtschaftliche Zyklen an und stimmen ihren Ansatz auf das jeweilige Reifestadium ihrer Branche ab. Wirtschaftliche Schwankungen wirken sich unterschiedlich auf Unternehmen aus, je nachdem, ob sie sich in der Einführungs-, Wachstums-, Reife- oder Rückgangsphase befinden. In diesem Artikel untersuchen wir, wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen strategische Entscheidungen beeinflussen — von Investitionen in Innovation über operative Effizienz bis hin zur Markterweiterung — und stellen die "Boom and Bloom"-Matrix als visuelles Instrument zur strategischen Orientierung vor.

▶ Lesen Sie weiter

Mobirise Website Builder

Die Rolle der Vielfalt am Arbeitsplatz für Innovation und Führungsleistung

RESEARCH PULSE

Vielfalt am Arbeitsplatz ist Treiber für Innovation, erhöhte Kreativität und verbesserte Entscheidungsfindung. Divers zusammengesetzte Teams bringen unterschiedliche Perspektiven ein, wodurch Problemlösungsfähigkeiten und Anpassungsfähigkeit gefördert werden - viel hängt allerdings von der Unternehmenskultur und den Managementstrategien ab. Während Diversität erhebliche Vorteile bietet kann sie auch Herausforderungen wie Kommunikationsbarrieren mit sich bringen. Eine effektive Steuerung der von Diversity & Inclusion ist entscheidend, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In ähnlicher Weise können grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen (M&A) die Innovation weiter vorantreiben, indem sie unterschiedliche kulturelle und Governance-Praktiken vereinen und so einen Wettbewerbsvorteil schaffen.

▶ Lesen Sie weiter

Symbiotic value creation private equity

Gegenseitige Wertschöpfung:  Synergetische Beziehung zwischen Private-Equity-Fonds und Portfoliounternehmen

RESEARCH PULSE

Private Equity hat sich erheblich weiterentwickelt, von einem Nischensektor Ende der 80er zu einer Industrie, die in den letzten Jahren 2–5 % des BIP ausmachte. PE-Firmen schaffen Wert durch Produktivitätssteigerungen, Managementverbesserungen und Marktexpansion, was das Umsatzwachstum und die Innovation vorantreibt. Sie zielen sowohl auf Sanierungsfälle als auch auf hochprofitable Unternehmen ab und nutzen Kapital sowie Fachwissen. Trotz erheblicher Herausforderungen wie stagnierenden Exits, volatilen IPO-Märkten und höheren Zinssätzen passt sich der Sektor durch die Betonung langfristiger Strategien an. Dazu gehören operative Turnarounds, Unternehmensausgliederungen und die Zusammenarbeit mit Experten.

▶ Lesen Sie weiter

Mobirise Website Builder

Ausblick 2025: Unser Chartbook zum Jahresende

RESEARCH PULSE

Wir blicken 2025 mit vorsichtigem Optimismus entgegen. Einerseits ergeben sich aus der aktuellen Datenlage gemischte Signale, und die unvorhersehbaren Dynamiken der Geopolitik und der US-Politik bringen unbestreitbare Risiken mit sich. Andererseits scheint die allgemeine Richtung auf eine Normalisierung hinzudeuten. Diese Normalisierung umfasst strukturelle und langfristige Trends, die für einige Sektoren Herausforderungen darstellen werden, während sie gleichzeitig andere Sektoren unterstützen.

▶ Lesen Sie weiter

Concerned CEO

Der Aufstieg des aktivistischen Investierens: Trends, Strategien und Auswirkungen

RESEARCH PULSE

Aktivistische Investoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Neuausrichtung von Unternehmen, indem sie darauf abzielen, deren Leistung zu optimieren und den Wert für Aktionäre zu maximieren. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich aktivistische Hedgefonds erheblich ausgeweitet und üben mittlerweile großen Einfluss auf die Unternehmensführung und strategische Entscheidungen aus. Häufig nehmen sie unterbewertete Unternehmen ins Visier, die eine hohe institutionelle Eigentümerstruktur und Schwächen in der Unternehmensführung aufweisen – oft mit der Folge von Umstrukturierungen im Vorstand und dem Austausch des CEO. Allein in den Jahren 2022–2023 wurden weltweit 1.139 aktivistische Kampagnen gestartet. Zuletzt mussten insbesondere CEOs im Technologiesektor den wachsende Einfluss aktivistischer Investoren miterleben wie Aktivisten die Unternehmensstrategie, Governance und Renditen für Aktionäre maßgeblich mitgestalten.

▶ Lesen Sie weiter


Entdecken Sie unsere fundierten Insights-Analysen nach Practice Area hier.
Private Equity, Strategie, Innovation, Economics, ESG, Europa, aktivistische Investoren sowie Konsumgüter und Luxus.


Insight Nuggets

Hier eine Auswahl unserer "Insight-Häppchen" - Alle finden Sie hier (auf englisch)
European Union
Stärkung des Binnenmarkts: Wird die EU Fragmentierung und Handelsbarrieren überwinden können?

Trotz Bedenken hinsichtlich Protektionismus setzt die Kommission auf frühzeitige Eingriffen, um Verstöße zu minimieren. Dennoch sehen sich Unternehmen weiterhin mit fragmentierten Vorschriften konfrontiert, während Präsidentin von der Leyen entschlossen bleibt, die Durchsetzung des EU-Rechts zur Priorität zu machen.

Lesen Sie weiter...

Luxury customers
Luxusindustrie: Strategische Neuausrichtung für 2025.

Während die Luxusbranche eine Abschwächung erlebt, könnten Marken gezwungen sein, ein Gleichgewicht zwischen Exklusivität und Preiserhöhungen zu finden, da Verbraucher zunehmend den Wert von Massenprodukten zu hohen Preisen hinterfragen. Da Preiserhöhungen an ihre Grenzen stoßen, werden Marken gezwungen sein, alternative Wege für nachhaltiges Wachstum zu erkunden.

Lesen Sie weiter...

Heatmap of 2025 growth
Sektorale Erholung und solide Grundlagen: Ein Jahr der Chancen

Unsere Analyse des prognostizierten Umsatzwachstums für 2024-2025 zeigt vielversprechende Trends in den meisten Industrien in Europa und Nordamerika. Im Gegensatz dazu stehen Schwellenmärkte, darunter Lateinamerika, weiterhin vor erheblichen Gegenwinden und strukturellen Ineffizienzen.

Lesen Sie weiter...

EU valuation discounted
Wie Private Equity Europas Herausforderungen in eine 133-Milliarden-Dollar-Chance verwandelte

„In Europa ist es mittlerweile möglich, marktführende, aber relativ wenig beachtete Unternehmen mit Bewertungen von über 1 Milliarde Dollar zu identifizieren, oft zu einem günstigeren Preis im Vergleich zu ihren US-amerikanischen Pendants“, bemerkte Alexis Maskell von BC Partners in einem aktuellen Interview am 12. Januar mit der Financial Times.

Lesen Sie weiter...

Über uns

Aquisis bietet unabhängige Strategieberatung auf Basis maßgeschneiderter Analysen.

Der Ansatz von Aquisis basiert auf einer investitionsorientierten unternehmerischen Vision mit dem Ziel, langfristigen Wert für Unternehmer zu schaffen.

Für Investoren

Aquisis ist aus jahrelanger Erfahrung in der Private-Equity-Beratung hervorgegangen. m Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Unterstützung des Entscheidungsprozesses von Investoren durch strukturierte Beratung, die die strategische Denkweise des Investors mit dem analytischen Ansatz des Beraters verbindet.
Mehr erfahren

Für Großunternehmen und Aktiengesellschaften

Die Dienstleistungen von Aquisis für börsennotierte Unternehmen nutzen unsere Expertise an der Schnittstelle zwischen der Denkweise von Investoren und der Sichtweise von Strategieberatern. Der Fokus liegt also einerseits darauf, das Management in die Lage zu versetzen, das eigene Unternehmen mit den Augen eines Investors zu sehen. Andererseits unterstützt Aquisis Unternehmen dabei, bei Akquisitionen mit der Disziplin eines Investors vorzugehen.

Für den Mittelstand

Aquisis unterstützt KMU bei der strategischen Analyse ihres Unternehmens, um dessen Wert zu steigern. Der Service ist ähnlich dem für Großunternehmen, aber an die spezifischen Bedürfnisse von KMU und Familienunternehmen angepasst. Darüber hinaus unterstützt Aquisis Start-ups in der Expansionsphase, indem es ihnen hilft, sich zu professionalisieren und auf die Kapitalaufnahme vorzubereiten.Mehr erfahren
Mobirise Website Builder

Strategy diagnostic

Wenn Sie bereit sind, regelmäßig ein paar hundert Euro für den Werterhalt Ihres Autos auszugeben (~0,5 % des Wertes), dann werden Sie sicher verstehen, wie wichtig eine systematische Überprüfung der Unternehmensstrategie ist.

Der Wertschöpfungsmodus von Beteiligungsunternehmen beruht neben dem Identifizieren von Investitionsmöglichkeiten vor allem darauf nicht geschöpfte Wertpotenziale zu erkennen und dann zu heben. Aquisis nutzt diese Denkweise, um Unternehmer dabei zu unterstützen, Werte für heutige und zukünftige Generationen zu schaffen. Für einen Insider bleiben die wichtigsten Werthebel oft im Verborgenen, und bedeutende Veränderungen entgehen der Aufmerksamkeit, bis sie sich zu manifestieren beginnen.

▶ Mehr über den Strategy Check-Up erfahren

Wie wir arbeiten

Aquisis setzt sich auf maßgeschneiderte Analysen, die auf der Grundlage qualitativ hochwertiger Daten entwickelt werden, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. "Maßgeschneidert“ bedeutet, dass alle Analysen und Erkenntnisse auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden entwickelt werden. Die Qualität der Daten ist das Schlüsselelement: Alle Daten werden sorgfältig geprüft und ausgewählt, wobei die verwendeten Quellen bewusst gewählt werden. 

Aquisis geht jedes Projekt mit der Mentalität eines Investors an und stellt sich jeder Herausforderung mit der Frage: "Wie trägt dies zur Wertschöpfung bei?

Aquisis wurde von einem ehemaligen McKinsey-Berater gegründet und wendet diese strenge Methode des strukturellen Denkens konsequent an. Unsere strategische Beratung basiert nicht nur auf gründlichen Analysen und qualitativ hochwertigen Daten, sondern auch auf einer ganzheitlichen Sicht des Problems.

Partner 

  • Aquisis kooperiert sowohl mit professionellen Dienstleistungspartnern, die die hohen Standards von Aquisis teilen, als auch mit führenden Verbänden der Branche:
  • AM&AA: Die Alliance of Merger & Acquisition Advisors ist die führende Vereinigung von M&A Beratern für  mittelständischer Unternehmen in den Vereinigten Staaten.
  • epp ist ein unabhängiges Investigations- und Beratungsunternehmen, das sich auf den digitalen Sektor spezialisiert hat. epp und Aquisis arbeiten zusammen, um Unternehmen und langfristige Investoren dabei zu unterstützen, Schwachstellen und Bedrohungen durch aktivistische Investoren zu identifizieren.
  • metaBeratung ist eine in der DACH-Region tätige Unternehmensberatung. "Personality matters" bei metaBeratung: Mit Hogan-Persönlichkeitsassessments berät das Team mittelständische und DAX-Unternehmen dabei, die richtigen Personalentscheidungen zu treffen und zukünftige Entwicklungspotenziale zu identifizieren.
  • S&P Global ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmens- und Marktdaten und verfügt über einen umfangreichen Bestand an branchenspezifischen Daten.

Unsere Standorte

Italien: Florenz

Frankreich: Paris

Kontakt

Telefon

Buchen Sie einen Termin auf Calendly oder rufen Sie direkt an:

Copyright Aquisis LLC, 2022-2025. "Aquisis" is a registered trademark of Aquisis LLC. All rights reserved

AI Website Creator